JULIA WEBER
  • Home
  • Fahrvergnügen
    • Fahrvergnügen Exhibition
    • Typologies Made in Germany
  • Mr. Orange
    • Volkswagen Stories
  • Seefahrer
  • Neither Here nor There
  • Lost
  • Resume
  • KONTAKT

FAHRVERGNÜGEN

Fahrvergnügen

My first car was a 1982 Volkswagen Vanagon – it was love at first sight. This orange camper was more than just a car. Driving the diesel on a windy day felt like steering a ship through rough seas. It was a promise of freedom, independence and adventure.

Since this first encounter, I have been obsessed with VW Buses. After moving from Germany to California in 2006, I was amazed by the number of older models that I saw still running. In Europe few of these unique vehicles are still on the road. I started to photograph every VW Bus that crossed my path. I am especially drawn to those vehicles that show rust, wear, and signs of imperfection. Some are over 50 years old and require a great deal of care to keep running. Investing time and money, their owners have set their hearts on keeping them alive and making them part of their family. In a way, these cars tell us something about their owners, who can be as diverse as their buses. Some define their bus as their home away from home when on the road and take it everywhere. Others join the VW community, attending carshows and weekly meetings in local parking lots. All of them share a love for the bus, and it becomes a part of who they are.

When I show my photographs to people, they remember the 80s Volkswagen ad campaign on “driving pleasure,” in German “Fahrvergnügen." They also remember the “Fahrvergnügen" they had on the road when a Volkswagen made their ride an adventure. I am collecting these memories by making audio recordings of the stories people recall. Through my photography and the collection of their stories, I am attempting to capture the spirit of the VW Bus.

...

Mein erstes Auto war ein 1982 er VW Bus – es war Liebe auf den ersten Blick. Dieser orangene Camper war mehr als nur ein Auto. Den Diesel an einem windigen Tag zu fahren, war wie ein Schiff durch rauhe See zu steuern. Es ein Versprechen von Freiheit, Unabhängigkeit und Abenteuer.

Seit dieser ersten Begenung, bin ich von VW Bus begeistert. Als ich 2006 von Hamburg nach Kalifornien gezogen bin, war ich erstaunt von der hohen Anzahl alter Bullis, die mir auf den Straßen begegnet sind. Ich began jeden VW Bus zu fotografieren, der meinen Weg kreuzte, Dabei interessiere ich mich vor allen für die Fahrzeuge, die Rost, Abnutzung und andere Zeichen der Imperfektion aufweisen. Einige sind über 50 Jahre alt und benötigen viel Pflege um weiter zu laufen. Ihre Fahrer investieren Zeit, Geld und Herzblut, um sie am Leben zu halten. Auf ihre Weise erzählen uns diese Fahrzeuge etwas über ihre Besitzer, die so unterschiedlich sein können, wie die Busse die sie fahren. Einige sehen ihren Bus als zu Hause fern von daheim und fahren damit überall hin. Andere werden ein Teil der Volkswagen Fan Gemeinschaft. Sie gehen zu Bulli Treffen oder lokalen Stammtischen. Sie alle teilen die Liebe zum VW Bus und er bekommt ein Teil ihrer selbst.

Wenn ich meine Bilder zeige, erinnern sich die Leute an die Zeit, in der ein VW Bus aus ihrer Fahrt ein Abenteuer machte. Durch Audio Aufnahmen dieser Geschichten archiviere ich ihre Erinnerungen. Mittels meiner meiner Fotografie und der Sammlung von Geschichten, versuche ich das Lebensgefühl für das der VW Bus steht einzufangen.



  • Click here to see images of my current exhibition WUNDERCARS! featuring VW and fine art photographer Julia Weber
  • Click here to listen to the Volkswagen Stories
  • Click here to see the Made in Germany Volkswagen Typologies
www.buspiraten.net | contact: julia.weber@buspiraten.net | © 2021 All Rights Reserved.
  • Home
  • Fahrvergnügen
    • Fahrvergnügen Exhibition
    • Typologies Made in Germany
  • Mr. Orange
    • Volkswagen Stories
  • Seefahrer
  • Neither Here nor There
  • Lost
  • Resume
  • KONTAKT